Leugers (41., 11m)Undav (61.) SV Meppen Konferenz 2 : 1 (1 : 0) Sonnenhof Großaspach Imbongo Boele (90.) Hänsch-Arena (7.103 Zuschauer) Ende SR: Florian Lechner (Hornstorf) ERGEBNISSE TABELLE SPIELPLAN 16. Spieltag 22.11. 19:00 CZ Jena 0 : 3 Hallescher FC 23.11. 14:00 SV Meppen 2 : 1 Großaspach 23.11. 14:00 Magdeburg 3 : 0 U'haching 23.11. 14:00 FSV Zwickau 4 : 2 Münster 23.11. 14:00 Würzburg 1 : 2 Uerdingen 23.11. 14:00 B'schweig 2 : 1 Chemnitzer FC 23.11. 14:00 Mannheim 0 : 0 FC Ingolstadt 24.11. 13:00 Kaiserslautern 2 : 0 Hansa Rostock 24.11. 14:00 TSV 1860 1 : 1 Bayern II 25.11. 19:00 MSV Duisburg 2 : 1 Viktoria Köln Letzte Aktualisierung: 06:26:44 Für heute soll es das aus der 3. Liga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Samstag! Damit bleibt die SGS im Tabellenkeller hängen, ist weiterhin Achtzehner und bekommt es am nächsten Wochenende daheim mit dem 1. FC Magdeburg zu tun. Der SV Meppen springt auf Platz 7 und wird sich während der kommenden Woche auf die Dienstreise nach Ingolstadt vorbereiten. Letztlich behält der SV Meppen die drei Punkte im Emsland. Vor 7.103 Zuschauern in der Hänsch-Arena gewinnen die Niedersachsen gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit 2:1. Insgesamt erwiesen sich die Hausherren als die cleverere Mannschaft. In Phasen überließen die Männer von Christian Neidhart dem Gegner den Ball. Vor allem auch zu Beginn des zweiten Durchgangs hielt man sich zurück. Doch im weiteren Verlauf bekamen die Gäste ihre Defensivreihen nicht mehr so konsequent geschlossen. Und das nutzten die Meppener eiskalt. Die Großaspacher spielten mitunter einen sehr gepflegten Ball, machten aus ihrer optischen Überlegenheit aber lange Zeit nichts. Nach dem zweiten Gegentreffer zeigten die Gäste Wirkung. Ein Aufbäumen gab es dennoch, doch der Anschlusstreffer fiel zu spät. 90.+3 Dann ist Feierabend in der Häsch-Arena. Unmittelbar danach ermeckert sich Gästetrainer Oliver Zapel noch eine Gelbe Karte. 90.+1 Unmittelbar nach dem Treffer hat Timo Röttger Redebedarf, schimpft wie ein Rohrspatz gegen den Schiedsrichter und bettelt so um seine erste Gelbe Karte der Saison. 90. Toooor! SV Meppen - SG SONNENHOF GROSSASPACH 2:1. Auf der rechten Seite führt Panagiotis Vlachodimos den Ball, spielt diesen eher unpraktisch halbhoch in die Mitte. Dimitry Imbongo Boele jedoch verarbeitet das Zuspiel geschickt, befördert die Kugel mit den rechten Knie aus etwa acht Metern ins linke Eck zu seinem dritten Saisontor. 89. Kai Brünker schiebt Frust, geht im Zweikampf sehr plump zu Werke und holt sich seine zweite Gelbe Karte der Saison ab. 88. Raus mit Applaus! Christian Neidhart verschafft Deniz Undav einen schönen Abgang. Julius Düker übernimmt. Damit sind wir mit den Spielerwechseln für heute durch. 87. Aus der eigenen Hälfte startet Luka Tankulic, hat freie Bahn. Doch der Offensivmann lässt die nötige Zielstrebigkeit vermissen, wird eingeholt und verliert den Ball bei einem unnötigen Haken. 85. Inzwischen läuft die Partie wieder. Und Behounek kehrt zurück, beißt auf die Zähne und kämpft sich bis zum Schluss durch. 84. Tankulic schickt Undav links in den Sechzehner. Dessen Flachpass in die Mitte landet bei Willi Evseev, der direkt mit dem linken Fuß abzieht. Jonas Behounek stellt sich in den Weg und blockt ab, muss danach aber am Knie behandelt werden. 82. Oliver Zapel zieht seinen letzten Trumpf. Timo Röttger ersetzt Onur Ünlücifci. 79. Weiterhin wirkt das Aspacher Aufbäumen wenig entschlossen. Den Gästen fehlt es an der Überzeugung, um mal richtig Druck aufzubauen. Vielmehr bleiben die Meppener in dieser Phase gefährlicher, verdienen sich damit nachträglich ihre Führung. 77. Nach einem Zuspiel von Valdet Rama steht Willi Evseev rechts in der Box der Kollege Tankulic fast im Weg. Der Kasache behauptet sich gegen den Mannschaftskameraden, schlägt einen Haken zur Mitte und wuchtet die Pille an den linken Pfosten. 75. Von der rechten Seite tritt Panagiotis Vlachodimos einen Eckstoß hoch in die Mitte. Dennis Slamar schraubt sich zum Kopfball in die Höhe, bringt diesen aufs Tor. Auf der Linie steht Hassan Amin und rettet in höchster Not per Kopf. 74. Nun hat der agile Marius Kleinsorge Feierabend, macht Platz für Luka Tankulic. 73. Aus dem Freistoß in vielversprechender halblinker Position machen die Gäste nichts. Panagiotis Vlachodimos haut den Ball direkt in die Mauer. 72. Kai Brünker nimmt das gegnerische Tor in den Blick, hähert sich dem Sechzehner. Da greift Narco Komenda von hinten zu, zieht am Trikot und kassiert dafür seine zweite Gelbe Karte dieser Saison. 69. So viel Zeit zur Erholung bleibt den Großaspachern nicht. Die SGS sollte schleunigst in die Spur finden, wenn denn hier noch etwas gehen soll. Doch man tut sich nach wie vor schwer. 67. Nach dem zweiten Tor wirken die Gäste angeschlagen, weshalb Meppen das Geschehen derzeit diktiert. Die Niedersachsen finden jetzt immer wieder Räume. 65. Auf Seite der Gäste betritt Dimitry Imbongo Boele den Rasen, ersetzt Dominik Martinovic. 64. Nun greift erstmals auch Christian Neidhart aktiv ein, holt Hilal El-Helwe vom Platz, um Valdet Rama zu bringen. 62. Unmittelbar im Anschluss kommt es zum ersten Spielerwechsel. Niklas Sommer räumt das Feld zugunsten von McKinze Gaines. 61. Toooor! SV MEPPEN - SG Sonnenhof Großaspach 2:0. Jetzt nutzen die Hausherren den Platz, spielen das gut aus. Von rechts passt Marius Kleinsorge in die Mitte. Dort hält Deniz Undav den linken Fuß rein und verlängert unhaltbar ins lange Eck. Für den Stürmer ist es der achte Saisontreffer. 58. Dann spricht Onur Ünlücifci eine Einladung aus, sieht bei einem geplanten Rückpass zu seinem Torhüter Deniz Undav nicht. Der steht dort ganz allein, aber scheitert mit seinem Rechtsschuss an Maximilian Reule. 57. Meppen dosiert die offensiven Ausflüge. Allerdings bieten sich nun zunehmend Räume an. Marius Kleinsorge zieht rechts in der Box ab, verfehlt mit seinem Rechtsschuss das lange Eck. 55. Auch in dieser zweiten Hälfte geben die Gäste den Ton an, haben spieltechnische Vorteile. Noch immer aber machen die Jungs von Oliver Zapel da nichts draus. 53. Panagiotis Vlachodimos macht auf dem linken Flügel Betrieb. Dessen flache Hereingabe fälscht Steffen Puttkammer ab. Der kurz gehende Kai Brückner verpasst den Ball, der so in den Fängen von Erik Domaschke landet. 50. Nun zeigt Niklas Somemr Zielstrebigkeit, bekommt rechts in der Box den Ball nicht richtig herumgezogen, weshalb der Rechtsschuss das kurze Eck verfehlt. 49. Die Ecke von der linken Seite weiß die SGS nicht zu nutzen. Kurz darauf kehrt Steffen Puttkammer auf den Rasen zurück. 48. Von recht weit links draußen zieht Panagiotis Vlachodimos mit dem rechten Fuß ab. Furchtlos hält Steffen Puttkammer den Schädel rein und klärt zur Ecke. Dafür büßt der Innenverteidiger mit heftigen Kopfschmerzen, muss behandelt werden. 46. Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. 46. Das Runde rollt wieder über das Grüne. Jetzt in der Pause bietet sich nochmals Zeit auf die Elfmeterszene zu schauen. So wie Maximilian Reule in das Duell ging, deutete in Realgeschwindigkeit alles auf ein strafwürdiges Verhalten hin. Deniz Undav, allerdings hob früh ab, suchte mit dem rechten Fuß den Kontakt. Und den gab es in der Tat. Etwas schmeichelhaft führt der SV Meppen zur Pause mit 1:0 gegen die SG Sonnenhof Großaspach - dank dieses Elfmeters. Darüber hinaus zeigten nämlich die Gäste über weite Strecken die reifere Spielanlage. So traten die Männer von Oliver Zapel deutlich gepflegter auf, verzeichneten Feldvorteile und erarbeiteten sich einige gute Torszenen. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs beteiligten sich die Hausherren intensiver am Spiel, wollten nun ihren heimischen Fans etwas bieten. Und die nahmen den Strafstoß und das daraus resultierende bislang einzige Tor dankend an. 45.+2 Dann bittet Florian Lechner die Akteure zur Pause in die Kabinen. 45. Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Eine Minute soll es noch oben drauf geben. 42. Kai Gehring sieht die Gelbe Karte. 41. Toooor! SV MEPPEN - SG Sonnenhof Großaspach 1:0. Der Strafstoß ist eine Sache für den Kapitän. Thilo Leugers behält vom ominösen Punkt die Nerven, schießt mit dem linken Fuß unten ins rechte Eck und markiert seinen ersten Saisontreffer. 40. Für das Foul kassiert Maximilian Reule seine erste Gelbe Karte der laufenden Spielzeit. Es stellt sich aber durchaus die Frage, ob der Keeper den Gegenspieler überhaupt getroffen hat. Knifflige Entscheidung - die aber steht! 40. Elfmeter für den SV Meppen! Deniz Undav strebt über halblinks in den Sechzehner, zieht außen an Maximilian Reule vorbei und bleibt an diesem hängen. Der Pfiff lässt nicht lange auf sich warten. 38. Plötzlich taucht Dominik Martinovic rechts in der Box auf und fackelt nicht lange, zieht den Rechtsschuss aufs lange Eck. Erik Domaschke reagiert hervorragend, wischt die Kugel mit der rechten Hand am Tor vorbei. 35. Um den fälligen Freistoß kümmert sich Hassan Amin, zieht den Ball an der Mauer vorbei aufs rechte Eck. Dorthin taucht Maximilian Reule ab und pariert. 34. Julian Leist hat den Fuß etwas hoch, trifft Markus Ballmert am Kopf. Dafür wird jetzt auch der Gästekapitän verwarnt, was dessen zweite Gelbe Karte der Saison ist. 33. Deniz Undav steckt die Kugel in die Spitze durch. Marius Kleinsorge hat freie Bahn, wird allerdings vom Abseitspfiff gestoppt. 32. In dieser Phase bemühen sich die Hausherren um mehr Spielanteile, wollen jetzt selbst einen gestalterischen Beitrag zu dieser Begegnung leisten. 30. Dann behaupten sich die Gäste am gegnerischen Strafraum. Kai Brünker spielt den Ball zurück zu Onur Ünlücifci, der mit dem rechten Fuß abzieht und aus der zweiten Reihe am rechten Pfosten vorbei schießt. 27. An der Seitenlinie rauscht Thilo Leugers sehr vehement in die Beine von Kai Brünker. Florian Lechner kramt erstmals heute die Gelbe Karte hervor. Für Meppens Kapitän ist es die zweite Verwarnung der laufenden Saison. 25. Nun bekommen die Gastgeber mal Raum, um schnell umzuschalten. Marius Kleinsorge macht sich über rechts auf den Weg und holt einen Freistoß raus. Diese Standardsituation verpufft. 23. Immer wieder erobern die Aspacher schnell den Ball. Jetzt bemüht sich Kai Brünker um den Abschluss. Der Linksschuss aus recht zentraler Position wird abgefälscht. 22. Es schließen sich zwei Ecken für die Gäste an, die allerdings beide keine Gefahr heraufbeschwören. 19. So hinterlassen die Gäste mittlerweile den besseren Eindruck, spielen recht gepflegt nach vorn und lassen hinten gar nichts zu. 16. Erneut setzt sich Panagiotis Vlachodimos in Szene, taucht links im Sechzehner auf. Doch dann geht die Fahne nach oben, der Abseitspfiff ertönt. 14. Wenig später setzt sich Panagiotis Vlachodimos in zentraler Position durch. Zwar kommt der Offensivmann an der Strafraumkante eher mit der rechten Fußspitze zum Zug, brisant wird es dennoch. Die Kugel rollt nur knapp am linken Pfosten vorbei. 13. Nach einem Ballgewinn und einem Querpass von Kai Brünker fackelt Dominik Martinovc nicht lange, bringt seinen Rechtsschuss aus etwa 17 Metern aufs Tor. Erik Domaschke geht kein Risiko ein, entschließt sich zu einer Faustabwehr. 10. Auch eine weitere Standardsituation der Gastgeber verpufft ertraglos, weil die hohe Hereingabe von der linken Seite viel zu hoch angesetzt ist. 8. Da wollen sich die Hausherren auch nicht länger bitten lassen. Markus Ballmert marschiert über die rechte Seite, bringt etwas Schwung rein. Seine Flanke in die Mitte findet zwar keinen Abnehmer, bringt den Emsländern aber immerhin den ersten Eckstoß. Dieser allerdings zieht keine Gefahr nach sich. 7. Dann geht es tatsächlich mal zielstrebig zu. Einen hohen Ball nimmt Kai Brünker gut mit der Brust an und richtet den Blick sofort nach vorn, passt nach links zu Panagiotis Vlachodimos. Dieser zieht zur Mitte und fabriziert den ersten Torabschluss. Der Rechtsschuss aus etwa 19 Metern jedoch verrutscht ihm völlig. 5. Jetzt bemühen sich die Großaspacher erstmals um etwas Konstruktivität. Richtig Zug bekommt auch der "Dorfklub" nicht in die Aktionen. 3. Erstmals gelangt der Ball in den Gästestrafraum. Das aber passiert eher zufällig. Maximilian Reule ist aufmerksam und greift sich die Kugel. Das wiederholt sich eine knappe halbe Minute später bei einem langen Ball der Meppener. 2. Im Emslands zeigt sich das Wetter von der freundlichen Seite. Die Sonne schaut raus - bei acht Grad. Der Rasen präsentiert sich in guter Verfassung. Zudem sind die Ränge in der Hänsch-Arena recht gut besetzt. 1. Soeben gibt der Schiedsrichter die Partie frei und der Ball setzt sich in Bewegung. Unterdessen tummeln sich unsere Protagonisten auf dem Rasen. Die Mannschaftskapitäne Thilo Leugers und Julian Leist stehen zur Platzwahl bereit. Die Münze fällt zugunsten des Letzteren, der die Seiten wechseln möchte. Damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen. Kurz vor dem Anpfiff blicken wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Florian Lechner betraut. Der 28-jährige Referee kommt zu seinem 14. Drittliga-Einsatz und wird dabei unterstützt von den Assistenten Christian Allwardt und Tim Kohnert. Eine Serie von vier Partien ohne Niederlage steht für Meppen zu Buche. Dabei aber wurde lediglich eine Begegnung gewonnen - an dieser Stelle gegen die Reserve des FC Bayern München. Zuletzt gab es ein 0:0 in Unterhaching. Letztmals mit leeren Händen stand man Anfang Oktober in Rostock da (1:2). Die letzte Heimniederlage stammt von Ende September - ein 1:2 gegen Uerdingen. Allerdings blieben die Männer von Oliver Zapel zuletzt zwei Auswärtsspiele unbesiegt. Einem 1:1 in Münster ließ man einen 1:0-Erfolg in Zwickau folgen. Die letzte Pleite in der Fremde liegt zwei Monate zurück, die setzte es in Unterhaching (0:2). Tore scheinen dabei garantiert, denn Meppen zählt zu den angriffslustigsten Teams, insbesondere zu Hause schießt einzig Ingolstadt mehr Tore. Die Niedersachsen bekommen es heute mit der drittschwächsten Abwehr zu tun. Inwieweit die Aspacher zählbar beitragen können, bleibt abzuwarten, denn in der 3. Liga gibt es lediglich zwei ungefährlichere Mannschaften. Bereits der 16. Spieltag steht in der 3. Liga auf dem Programm. Dabei hat unter anderem der Tabellenzehnte den Achtzehnten zu Gast. Fünf Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften. Doch für die Großaspacher ist längst nichts verloren, das rettende Ufer befindet sich in Reichweite, da fehlt nur ein Zähler. Zwei Veränderungen gibt es auf Seiten der Gäste. Anstelle von Sebastian Bösel (Rotsperre) und Dimitry Imbongo Boele (Bank) spielen heute Nicolas Jüllich und Dominik Martinovic von Beginn an. Bei den Hausherren kehrt Erik Domaschke nach abgelaufener Rotsperre zwischen die Pfosten zurück. Matthis Harsman muss den Platz räumen. Auf der Bank finden sich ferner Valdet Rama und Rene Guder wieder. Dafür rücken Thilo Leugers (zurück nach Gelb-Rot-Sperre) und Marius Kleinsorge in die Meppener Startelf. Dem stellt sich die SG Sonnenhof Großaspach in folgender Besetzung entgegen: Reule - Gehring, Leist, Slamar - Sommer, Ünlücifci, Jüllich, Behounek - Martinovic - Brünker, Vlachodimos. Mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Tages und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der SV Meppen geht es mit diesen elf Spielern an: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Egerer, Leugers - Kleinsorge, Evseev, El-Helwe - Undav. Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SV Meppen und der SG Sonnenhof Großaspach. AUFSTELLUNG 32 Domaschke 22 Puttkammer 15 Ballmert 6 Komenda 7 Amin 8 Leugers 14 Evseev 16 Egerer 20 Kleinsorge (74.) 29 El-Helwe (64.) 9 Undav (88.) 1 Reule 25 Gehring 5 Leist 15 Slamar 34 Jüllich 2 Sommer 21 Behounek 8 Ünlücifci (82.) 7 Vlachodimos 13 Brünker 22 Martinovic (65.) Einwechselspieler 19 Rama (64.) 10 Tankulic (74.) 26 Düker (88.) 11 McKinze Gaines II (.) 28 Imbongo Boele (65.) 18 Röttger (82.) Copyright © 2019 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten