Viktoria Köln Konferenz 0 : 1 (0 : 0) KFC Uerdingen 05 Mbom (84.) Sportpark Höhenberg Ende SR: Oliver Lossius (Bonn) ERGEBNISSE TABELLE SPIELPLAN 19. Spieltag 13.12. 19:00 Münster 2 : 0 Magdeburg 14.12. 14:00 FSV Zwickau 0 : 1 Mannheim 14.12. 14:00 Viktoria Köln 0 : 1 Uerdingen 14.12. 14:00 Hallescher FC 2 : 5 Würzburg 14.12. 14:00 Bayern II 1 : 3 Kaiserslautern 14.12. 14:00 Hansa Rostock 1 : 2 Chemnitzer FC 14.12. 14:00 B'schweig 1 : 2 SV Meppen 15.12. 13:00 Großaspach 1 : 2 CZ Jena 15.12. 14:00 U'haching 2 : 2 MSV Duisburg 16.12. 19:00 FC Ingolstadt 2 : 2 TSV 1860 Letzte Aktualisierung: 02:05:06 Damit verabschiede ich mich aus der 3. Liga, ich wünsche allen Lesern ein sportliches Wochenende, bis dann! Uerdingen hält mit diesem Erfolg Anschluss an die oberen Tabellenplätze, steht mit 29 Punkten zwar auf dem 8. Rang, hat aber nur drei Punkte Rückstand auf Eintracht Braunschweig, das auf dem Relegationsplatz platziert ist. Für Viktoria hingegen wird es richtig düster, durch die Niederlage sind es nur noch ein Punkt Vorsprung auf Chemnitz, das heute einen 2:1-Erfolg in Rostock verzeichnen konnte. Das wars, Köln verliert unglücklich in einem richtig schlechten Fußballspiel mit 0:1 gegen Uerdingen. Dabei waren die Hausherren die aktivere Mannschaft und hatten mehr von der Partie, auch wenn Torchancen auf beiden Seiten Mangelware war. Uerdingen nutzte quasi die einzige Torchance in der 84. Minute eiskalt mit einem Kopfballtreffer von Mbom. Viktoria konnte sich anschließend nicht mehr erholen und blickt auf vier Niederlagen am Stück zurück, insgesamt sogar auf elf Spiele ohne Sieg. 90.+3 Abpfiff. Uerdingen gewinnt in Köln mit 1:0. 90.+2 Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. 89. Köln findet keine adäquate Antwort auf diesen Gegentreffer, der weiß Gott nicht verdient ist. Aber Uerdingen ist nun mal momentan im Steigflug, im Gegensatz zu den Kölnern, die sich im absoluten Fall befinden. Es wird das elfte sieglose Spiel in Folge, eventuell sogar die vierte Niederlage am Stück. 87. Es ist die letzte Auswechslung, Evina geht vom Feld und wird durch Ibrahimaj ersetzt. 84. Tooooooor! Viktoria Köln - UERDINGEN 0:1! Kurz vor dem Ende der Partie sehen wir dann doch noch den ersten Treffer! Dabei haben die Hausherren hier eigentlich die Kontrolle an sich gerissen! Es ist eine Koproduktion der eingewechselten Spieler. Rodriguez wird rechts im Strafraum nicht angegriffen, bringt die punktgenaue Hereingabe am langen Pfosten auf die Rübe von Mbom, der überlegt den Kopfball rechts unten in die Ecke legt. Zwar ist da nicht viel Druck hinter, allerdings ist die Kugel sehr platziert. Patzler hat keine Abwehrchance und muss dann das Leder aus dem Netz fischen. 80. Nach einer überschaubaren Leistung ist die Begegnung für Bunjaku vorbei. Saghiri kommt für die restlichen zehn Minuten. 79. Jetzt spiegelt sich der Frust des Stürmers auch in seiner Kartenbilanz wieder, Boere holt sich mit einem Foul die nächste Verwarnung ab. 75. Köln zeigt eine tolle Kombination, spielt über die linke Seite durch die Mitte, anschließend kommt die Kugel rechts im Strafraum zu Koronkiewicz. Dieser ist völlig blank und sucht aus zehn Metern im spitzen Winkel den Abschluss, Dorda grätscht in letzter Sekunde dazwischen und verhindert schlimmeres. Koronkiewicz reklamiert noch lautstark ein Handspiel gesehen zu haben, der Schiedsrichter hingegen schüttelt sofort mit dem Kopf. 72. Boere ist ordentlich gefrustet, kommt heute auch überhaupt nicht zum Zug. Er läuft einem Pass hinterher, der aber deutlich zu lang gespielt wurde. Anschließend schießt er ihn noch weg und bringt seine Wut zum Ausdruck. Der Schiedsrichter lässt diese Aktion unbeachtet. 70. Pavel Dotchev setzt neue Impulse und bringt Kevin Holzweiler für Simon Handle, der heute für seine Verhältnisse sehr blass blieb. 66. Also die Partie plätschert so vor sich hin, die Zuschauer sorgen auch nicht außerordentlich für gute Stimmung. Mit der fortgeschrittenen Spielzeit schwindet allmählich auch die Hoffnung, dass sich das noch ändern könnte. 63. Auch Lanius reiht sich ein in die Gruppe der verwarnten Spieler. Hierfür reichte ein simples Foul im Mittelfeld. 60. Wir hangeln uns von einer Standardsituation zur nächsten. Ob es Eckbälle oder Freistöße sind, ist völlig gleich, das Ergebnis ist eigentlich immer das selbe, nämlich äußerst ungefährich. 56. Mittlerweile passt sich das Niveau wieder dem des ersten Durchgangs an. Derweil sieht Pavel Dotchev auch die Gelbe Karte, weil er den Schiedsrichter zu lautstark angemotzt hat. 52. Auch Bunjaku kommt jetzt das erste Mal zum Abschluss, sein Versuch aus zehn Metern geht aber weit daneben. Königshofer fliegt zwar ansehnlich, der Ball verfehlt den kurzen Pfosten aber um Längen. 48. Der zweite Durchgang beginnt durchaus druckvoller als der erste. Funke nimmt einen Pass von Wunderlich am Strafraumrand an und zieht aus zentraler Position mit dem rechten Innenspann ab. Er setzt den Schuss zu hoch an, die Kugel geht über den Querbalken. Immerhin haben wir aber bereits nach zwei Minuten einen Abschluss gesehen! 46. Weiter gehts, Viktoria stößt die zweite Halbzeit an. 46. Wir sehen die zweite Auswechslung bei den Gästen, dieses mal trifft es Osawe, der sehr blass blieb. Mbom stürmt jetzt für ihn. Das war fußballerisch kein Leckerbissen. Der Zusammenstoß von Kinsombi und Lang war leider das ereignisreichste in einer äußerst schwachen ersten Halbzeit. Beide Akteure sind mittlerweile ausgewechselt, wir wünschen eine gute Besserung! Mit einer Torchance mussten wir immerhin bis zur 48. Minute warten, als Wunderlich das erste Mal Königshofer prüfte. Dieser war aber hellwach und parierte glänzend. Ansonsten ist das nicht ansehnlich, es kann also nur besser werden. 45.+5 Das wars mit dem ersten Durchgang. Beide Mannschaften gehen in die Kabinen. 45.+4 Jetzt haben die Kölner Blut geleckt und kommen zur nächsten Möglichkeit. Handle allerdings trifft bei seinem Versuch außerhalb des Strafraums die Kugel nicht, beim zweiten Versuch rutscht er aus. 45.+3 Es dauerte 48 Minuten, bis wir den ersten Torschuss sehen! Nach einem missglückten Hackentrick der Gästeabwehr, kommt die Kugel kurz vor dem Strafraum zu Wunderlich, der nicht lang zögert und aus zentraler Position den Abschluss sucht. Königshofer ist noch nicht eingefroren und fischt das Leder aus der rechten unteren Ecke! Das war der erste richtige Abschluss im ersten Durchgang! 45.+1 Wir hatten es bereits vermutet, nach den längeren Verletzungsunterbrechungen haben wir noch fünf Minuten Nachschlag bekommen. Ob des Niveaus der Begegnung wären diese fünf Minuten an der Wurstbude besser verbracht. 44. Roberto Rodriguez kommt gegen Koronkiewicz zu spät, bleibt dann äußerst theatralisch auf dem Rasen liegen. Allerdings ist das mehr Schauspielerei, Rodriguez kassiert dennoch die Verwarnung. 43. Bunjaku, Wunderlich und Handle können zaubern, wenn sie wollen, im Moment ist von der individuellen Klasse des Trios aber noch überhaupt nichts zu sehen. Wir befinden uns in der Schlussphase des ersten Durchgangs und warten weiterhin auf einen Torschuss. Das sagt eigentlch auch alles über die Partie aus. 40. Handl ist wieder dabei, die Aktion scheint keine weiteren Auswirkungen zu haben. 38. Derweil haben wir den nächsten K.O.-Schlag auf dem Rasen, dieses Mal trifft es Handl! Er läuft in den Befreiungsschlag von Bittroff, der ihn aus kurzer Distanz an der Schläfe trifft. Auch hier müssen die Sanitäter auf den Platz kommen und ihr Können unter Beweis stellen. 37. Auch der zweite Spieler des frühzeitigen Zwischenfalls muss jetzt den Platz verlassen, das Risiko für Christian Kinsombi war wohl einfach zu groß. Roberto Rodriguez ist jetzt für ihn mit dabei. 35. Köln schafft es jetzt mal sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Der Strafraum bleibt aber tabu, die Hausherren spielen sich elegant um den Sechzehner herum. So entsteht dann auch keine Gefahr, diese Mini-Drangphase ist somit auch schnell wieder vorbei. 33. Bunjaku wirkt schon absolut genervt im Sturmzentrum, hatte dort bisher absolut nichts zu tun. Er bekommt keine Bälle und wird auch noch ziemlich gut von der gegnerischen Abwehr gedeckt. Nicht die beste Ausgangslage für einen Angreifer. 31. Auch Konrad wird zur Schiedsrichter-Sprechstunde gerufen, als er Klefisch zu Boden stößt. Die Karte bleibt hier aber erst einmal stecken. 28. Der Schiedsrichter fährt hier eine recht kleinliche Linie, damit kommt er aber momentan noch gut weg. Das Spiel gibt aber auch irgendwie nicht viel mehr her, fußballerisch ist das absolut nichts bisher. 25. Funke foult auf der rechten Abwehrseite, das ist eine gute Freistoßposition für die Gäste. Die Hereingabe landet aber ungefährlich in den Armen von Patzler. 23. Da ist der erste Karton des Spiels, Ristl kommt im Mittelfeld zu spät und grätscht Osawe von der Seite um. Dafür kann man durchaus die erste Verwarnung aussprechen, richtige Entscheidung vom Schiedsrichter. 20. 20 Minuten sind gespielt, wir warten immer noch auf die erste Torchance. Beide Mannschaften sind noch nicht im Spielfluss, es dominieren Fehlpässe. Das ist alles andere als ansehnlich. 18. Osawe führt einen Eckball von der linken Seite aus, rutscht dabei weg und vergeigt somit die Hereingabe. Das Wegrutschen spiegelt auch gut die Platzverhältnisse hier im Stadion wieder, die sind nämlich katastrophal. 17. Erneut liegt ein Spieler auf dem Boden, dieses Mal aber nicht ganz so schlimm. Handle steigt Bitthoff auf den Schlappen, der bleibt liegen, kann sich aber nach kurzer Genesungszeit wieder aufrappeln. Für Handle gibt es dahingegen eine ernste Ermahnung, vermutlich die letze dieser Art. 15. Das war jetzt eine knackige Unterbrechung, beide Teams scheinen in den ersten Sekunden seit dem Wiederanpfiff etwas verunsichert zu sein und müssen sich erst einmal wieder in die Begegnung hinein finden. 13. Kinsombi bleibt vorerst übrigens auf dem Rasen, trägt dabei aber einen knallblauen Turban. 12. Für Lang kommt der junge Jan Lukas Funke, der jetzt die äußerst unerfahrene Abwehrkette der Kölner komplettiert. 11. Die Partie ist jetzt schon seit fast fünf Minuten unterbrochen, Lang liegt immer noch auf dem Rasen. Die Sanitäter leisten gute Arbeit, jetzt kann der Verteidiger auf die Trage gelegt und vom Platz transportiert werden. Dabei gibt es Applause von beiden Fanlagern. 10. Das sieht gar nicht gut aus, der Schiedsrichter fordert die Trage an. Man kann da keinem Spieler Absicht unterstellen, Kinsombi nahm die Kugel an und drehte sich schnell um, dabei stieß er mit dem heranrauschenden Lang aneinander, auch noch ganz böse mit dem Kopf. Es scheint für beide nicht weiter zu gehen. 7. Kinsombi und Lang rasseln unglücklich vor dem Uerdinger Strafraum aneinander, beide bleiben liegen und müssen behandelt werden. 5. Es ist ein mauer Beginn beider Teams, Viktoria ergreift zwar eher die Initiative und erhält mehr Ballbesitz, noch ist das ganze aber von recht überschaubarem Niveau. 4. Uerdingen spielt heut ganz in Schwarz, Viktoria im heimischen Sportpark Höhenberg in roten Trikots und roten Hosen. 1. Anpfiff, Uerdingen stößt die Begegnung an! Trainer Pavel Dotchev schaut dennoch optimistisch auf die kommenden Begegnungen. "Es ist im Moment nicht einfach für uns. Aber ich bin sicher, dass wir mit dieser Moral und Einstellung noch unsere Punkte holen werden", äußerte sich der Übungsleiter nach der 4:2-Heimniederlage gegen Kaiserslautern. Bei der Viktoria hingegen sieht es ganz schön düster aus: Nach einem richtig guten Saisonstart läuft die Mannschaft Pavel Dotchev den Erwartungen hinterher. Mittlerweile sind es satte zehn Spiele ohne Sieg, der letzte Erfolg reicht zurück in die Mitte des Septembers, damals bem 3:2-Auswärtssieg in Münster. Mit lediglich fünf Punkten seit diesem Sieg wurde man ordentlich durchgereicht und steht jetzt im Tabellenkeller. Gegen Duisburg, Kaiserslautern und Würzburg setzte es drei Niederlagen am Stück. Schlechter könnte die Situation für einen Fußballverein kaum sein. Uerdingen scheint allmählich etwas in Fahrt zu kommen. Seit dem 29. September gab es lediglich eine Woche, in der beide Spiele gegen Duisburg und Kaiserslautern verloren wurden. Ansonsten gab es in dem Zeitraum vier Siege und zwei Unentschieden. Zuletzt ein überzeugender 4:1-Erfolg über Hansa Rostock. Dabei überzeugte vor allem Tom Boere, der zwei Tore beisteuerte. Der Stürmer erzielte somit fünf Treffer in den vergangenen drei Spielen und ist einer der Garanten für den Aufschwung in Uerdingen. Bevor wir uns die aktuelle Lage der beiden Mannschaften genauer anschauen, werfen wir noch einen nüchternen Blick auf die Tabelle: Dort finden wir Uerdingen mittlerweile auf dem 9. Platz. Dabei haben die heutigen Gäste 26 Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 22:25. Viktoria Köln hingegen wurde ordentlich durchgereicht, die Kölner findet man erst, wenn man ganz nach unten auf die Tabelle schaut. Mit 21 Zählern haben die heutigen Hausherren zwar noch vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, allerdings belegt man mit dem 16. Rang den ersten Nichtabstiegsplatz. Mit 32 Toren erzielte man zwar immerhin zehn Treffer mehr als Uerdingen, kassierte mit 36 aber auch deutlich mehr. Pavel Dotchev verändert seine Mannschaft auf mehreren Positionen: Holthaus und Willers werden durch De Vita und Lanius ersetzt. Im defensiven Mittelfeld spielt Rist für Seghiri. Gottschling rückt eine Position nach vorne, dafür kommt Koronkiewicz für Holzweiler und spielt rechts in der Verteidigung. Beim KFC gibt es im Vergleich zum Heimsieg gegen Rostock keine Veränderungen. Der KFC Uerdingen schickt diese elf Spieler in die Partie: Königshofer - Bittroff, Lukimya, Maroh, Dorda - Matuszczyk, Konrad - Kinsombi, Evina - Boere, Osawe. Die Aufstellungen sind da, wir beginnen mit den Hausherren von Viktoria Köln unter Leitung von Trainer Pavel Dotchev: Patzler - Koronkiewicz, Lanius, De Vita, Lang - Klefisch, Rist - Handle, Wunderlich, Gottschling - Bunjaku. Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Viktoria Köln und dem KFC Uerdingen 05. AUFSTELLUNG 1 Patzler 21 De Vita 22 Gottschling 36 Lanius 14 Lang (12.) 8 Wunderlich 28 Koronkiewicz 27 Ristl 18 Klefisch 7 Handle (70.) 12 Bunjaku (80.) 1 Königshofer 5 Lukimya 15 Bittroff 32 Maroh 7 Dorda 28 Konrad 31 Matuszczyk 18 Evina (87.) 8 Kinsombi (37.) 9 Boere 35 Osawe (46.) Einwechselspieler 30 Funke (12.) 19 Holzweiler (70.) 35 Saghiri (80.) 11 Rodriguez (37.) 21 Mbom (46.) 20 Ibrahimaj (87.) Copyright © 2021 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten