Fabregas (64.) Spanien 1 : 1 (0 : 0) Italien di Natale (61.) PGE-Arena Gdansk (38.000 Zuschauer) Ende SR: Viktor Kassai (HUN) ERGEBNISSE TABELLE SPIELPLAN Ergebnisse 10.06. 18:00 Spanien 1 : 1 Italien 10.06. 20:45 Irland 1 : 3 Kroatien 14.06. 18:00 Italien 1 : 1 Kroatien 14.06. 20:45 Spanien 4 : 0 Irland 18.06. 20:45 Kroatien 0 : 1 Spanien 18.06. 20:45 Italien 2 : 0 Irland Letzte Aktualisierung: 23:31:33 Soviel aus Gdansk. Von dieser Stelle war es das. Gleich geht es weiter mit dem Spiel Irland - Kroatien. Einen schönen Abend noch und bis dann! Für mich war das die bisher beste Partie dieses bislang sehr unterhaltsamen Turniers. Was von diesem spanischen Auftritt zu halten ist, wird man so richtig erst nach weiteren Partien des Weltmeister einschätzen können. Spanien und Italien trennen sich 1:1. Der Weltmeister lässt also im Auftaktspiel Federn. Es ist keine Überraschung, wenn sich zwei große Mannschaften mit einem Remis trennen, es kann aber schon als Überraschung gewertet werden, in welcher Art und Weise Italien zu diesem hochverdienten Punkt kam. 90 Das Spiel ist aus. 90 Iniesta reißt die Lücke, spitzelt auf Xavi, der den Ball aus dem Strafraum in die zweite Reihe legt, von Xabi mit Anlauf und Wucht den Ball gefährlich Richtung Tor bringt. Aber nur ungefähr. Buffon braucht nicht einzugreifen. 90 Torres geht zur Grundlinie und legt den Ball in die Mitte, Bonucci ist dazwischen und kann klären. 90 Drei Minuten werden nachgespielt. 89 Wechsel bei Italien. Thiago Motta mach Nocerino Platz. 89 Maggio kassiert nach Foulspiel Gelb. 88 Und jetzt eine dicke Möglichkeit auf der Gegenseite, auch hier genügt ein Doppelpass und Marchisio steht frei zentral vor Casillas. Da fehlte beim Abschluss eindeutig die Kraft. 88 Dann die Spanier erneut über die rechte Seite, Navas versucht es aus spitzem Winkel. 87 Busquets mit dem Steilpass für Navas, Chiellini macht die Lücke dicht. Kein Durchkommen. 85 Da wäre es fast passiert. Doppelpass Torres und Xavi. Torres stürmt nach vorne, Buffon weit aus dem Tor, in meinen Augen ein Fehler, zumal de Rossi und Chiellini dagewesen wären. Torres fühlt sich dadurch provoziert, mit einem Lupfer alles klar zu machen, statt den freistehenden Navas, der auf rechts mitgelaufen ist, zu bedienen. Der wäre aufs leere Tor zugelaufen. 84 Sekunden später sieht auch Torres Gelb nach Ellbogeneinsatz gegen de Rossi. 84 Gelb für Arbeloa nach einem Foulspiel. 83 Leichtsinnsfehler von Chiellini im Mittelfeld, das hätte ein ganz gefährlicher Konter werden können, wenn Torres da den sauberen Pass gespielt hätte. 82 Das Kurzpassspiel der Spanier funktioniert nun ab und an besser, ist nach 80 Minuten vielleicht auch eine Konzentrationsfrage beim Gegner. 80 Noch zehn Minuten bleiben in einer überaus attraktiven Begegnung, um vielleicht doch noch einen Sieger zu finden. 79 Xavi und Xabi stehen bereit. V führt aus und trifft nur die Mauer. 79 Gute Freistoßposition für Spanien, Chiellini kassiert nach dem Einsatz gegen Iniesta auch die Gelbe Karte. 77 Riesenchance für die Italiener. Giovinoc schägt den Ball über Sergio Ramos in den Strafraum, wo di Natale in Stellung gelaufen ist und es akrobatisch mit einem Volley versucht. Da fehlte wirklich nicht viel. 76 Freistoß aus dem rechten Halbfeld durch Xavi, Busquets ist mit dem Kopf da, allerdings geht der Ball deutlich am langen Pfosten vorbei. 75 Navas schickt Torres steil, Chiellini sieht das etwas zu spät, so muss Buffon Kopf und Kragen riskieren, nimmt Torres den Ball im Stile eine Innenverteidigers vom Fuß. Zugegeben, da hat er ein kleine bisschen Glück. 74 Fernando Torres kommt für Fabregas in die Partie. 73 Navas kommt diesmal gegen Chiellini zum Flanken, spielt den Ball hoch hinter der Abwehr, wo Jordi Alba mit einer Direktabnahme versucht. 72 Fabregas raus auf Navas, der kurz etwas Platz hat, aber dann ist auch schon Chiellini da und klärt zum Einwurf. 70 Fabregas mit einem Seitenwechsel, so kommt Navas zu seiner ersten Aktion, er versucht von rechts zu flanken, wird aber geblockt, Ecke. Nach einem Fallrückzieher am Mann von Sergio Ramos wird das Spiel unterbrochen. Freistoß Italien. 69 Italien über die rechte Seite, Maggio legt zurück auf Pirlo, der mit einem Lupfer die Abwehr überwindet, aber weil damit keiner seiner Kollegen gerechnet hat, nutzt ihm das nicht viel. 68 Die Partie hat jetzt also richtig Fahrt aufgenommen. Jordi Alba kassiert die erste Gelbe auf spanischer Seite. 66 Nach einem harten Foul gegen Iniesta sieht Bonucci die Gelbe Karte. 65 Navas kommt für Silva in die Begegnung. 65 Bei Italien kommt Giovinco für Cassano. 65 Großartiges Tor jetzt auch von den Spaniern. Iniesta hat den Ball auf der linken Seite, Platz ist eigentlich keiner. Er steckt kurz auf Silva durch, der sofort steil in den Strafraum weiterleitet, wo Fabregas eingelaufen ist und aus vollem Lauf Buffon überwinden kann. 64 TOR! TOR! SPANIEN - Italien 1:1 63 Ein Schuss aus der zweiten Reihe durch Iniesta sorgt nicht für Gefahr. 62 Das ist natürlich ein echter Schock für den Welt- und Europameister. Und, Hand aufs Herz. Unverdient ist diese Führung nicht. 61 Pirlo durchfurcht auf halblinks das Mittelfeld vor und hinter der Mittellinie und spielt den steilen Ball auf di Letale, sorry, DI NATALE, der genau im richtigen Moment startet und den Ball perfekt an Casillas vorbei ins rechte untere Ecke bugsiert. 61 TOR! Spanien - ITALIEN 0:1 60 Xavi mit dem Steilpass aus dem Mittelfeld, Fabregas ist gestartet, aber de Rossi wieder mit glänzendem Stellungsspiel. Die vertikalen Bälle der Spanier funktionieren heute kaum. 58 Arbeloa mit einem klassischen taktischen Foul, um den Konter zu unterbringen. Wieder lässt Kassai die Karte stecken. Mit solchen Kleinigkeiten gibt er sich nicht ab. 56 Erster Wechsel der Partie. Di Natale kommt für Balotelli in die Partie. Ist das eine Reaktion der italienischen Bank auf die eben vergebene Möglichkeit? 56 Wieder setzt sich Balotelli gut gegen Sergio Ramos durch, schlägt den hohen Ball Richtung Zentrum, wo Cassano mitgelaufen ist. Der Ball kommt jedoch nicht an. 55 Das Spiel hat enorm an Tempo gewonnen, Torszenen in rascher Folge auf beiden Seiten, gerade scheitert Cassano aus der zweiten Reihe. Die Chance von Balotelli werden wir wohl noch öfters sehen. Selten so einen unentschlossenen Abschluss gesehen. 53 Fast die Chance für die Italiener. Balotelli holt sich den Ball gegen Sergio Ramos, läuft dann alleine aufs Tor zu, verfällt in Schritttempo, und das ist alles, was Ramos braucht, um ihm den Ball im letzten Moment vom Fuß zu spitzeln. 52 Ganz schön viel Aufregung in den letzten Minuten vor dem italienischen Tor. Haben sich die Spanier jetzt den Gegner ausgeguckt? 51 Nächste Chance für Spanien, das scheint sich etwas zu tun. Fabregas kurz auf Iniesta, der steil geht und aus spitzem Winkel das lange Ecke verpasst. Buffon hatte aber auch noch den Fingernagel dran, so dass es Ecke gibt. 50 Nach einem Pirlo-Ballverlust, der offensichtlich mit einem Pfiff gerechnet hatte, schaltet Xavi am schnellsten und schießt aus der Distanz. Deutlich am Tor vorbei. 50 TORCHANCE FÜR SPANIEN! Selten genug, da kam das Kurzpassspiel mal an, Iniesta, Xavi, kurz auf Fabregas, der das linke untere Eck anvisiert. Buffon ist erstmals wirklich gefordet. 48 Und man muss schon sagen, das Passspiel der Italiener zwischen die Linien wirkt irgendwie auch gefälliger. Beeindruckend, wie de Rossi auf der Innenverteidigerposition die Impulse zu setzen weiß. 47 Die Spanier haben kaum Zeit, den Ball anzunehmen, sofort steht ihnen mindestens ein Italiener auf den Füßen, dazu fehlt weiter der Raum, Italien wird frischer. 46 Die Italiener gleich mal im Vorwärtsgang, ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Aber sie halten unter Einbeziehung von Buffon den Ball in den eigenen Reihen, fast Spanien-alike. 45 Die zweite Halbzeit hat begonnen! Nach 45 Minuten lässt sich festhalten. Eine Klassepartie. Die Italiener insgesamt mit den etwas besseren Chancen, haben bei ihren Vorstößen mehr Tempo in den Spielzügen. Richtige gute Möglichkeiten hatten die Spanier eigentlich noch nicht. 45 Die erste Hälfte ist vorbei. 45 Riesenchance für die Italiener. Wunderbare Flanke von Cassano von der rechten Seite. Thiago Motta steht plötzlich völlig frei vor Casillas, und der bekommt irgendwie noch die Hand dazwischen. 44 Nun eine Fastchance für Spanier, naja, es war eine Chance. Selten genug, dass der vertikale Ball so sauber durchkommt, wie der gerade von Xavi auf Iniesta, der den Ball vielleicht nicht ganz perfekt annehmen kann, sonst wäre der Lupfversuch gegen Buffon vielleicht besser gelungen. Allerdings war de Rossi da wieder eng dran. 43 Bei den Ecken müssen sich die Spanier etwas einfallen lassen. Hohe Bälle gegen die baumlangen Italiener im Vergleich zu buschigen Spaniern scheint nicht die richtige Wahl. 43 Silva lässt im Strafraum kurz für Fabregas prallen, der kommt aber nicht gegen Chiellini durch, der zur Ecke blockt. 40 Wenn es sein muss, verteidigt man dann halt auch mal mit sieben Spielern im eigenen Strafraum. 39 Immer wieder versuchen die Spanier, sich mit Doppelpässen im Strafraum durchzutanken. Aber die Italiener verstehen es blendend, die Räume so eng zu gestalten, dass die nichts durchkommt. Das ist eine großartige Defensivorganisation! 37 Balotelli sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte. Er hat noch keinen richtigen Zugriff aufs Spiel, steht im Schatten seinen Sturmkollegen Cassano. 36 Klasse Chance für die Italiener. Cassano hebt den Ball von der linken Seite vor das Strafraumzentrum und Marchisio nimmt die Kugel aus der Luft direkt. Sehr, sehr sehenswert. Und wenn er denn Ball voll trifft, wird Casillas wenig machen. Letztendlich fehlte dem Versuch die Wucht. 35 Bisher ist das eine sehr reife Leistung der Italiener gegen den Meister aller Klassen. Es hat sich eine gutklassige Partie entwickelt, um etwas Understatement zu betreiben. 33 Pirlo aus dem Mittelfeld auf die linke Seite, Cassano geht an Arbeloa vorbei, zieht aus 16 Metern ab, hätte Casillas fast auf dem falschen Fuß erwischt, der bringt die Finger noch dran, Balotelli kommt knapp zu spät für den Nachschuss. 32 Casillas lässt Cassano im eigenen Strafraum aussteigen, also haut der ihn von hinten um. Da zeigt sich Kassai aber überaus freundlich, wenn er auf eine Karte verzichtet. 32 Allerdings haben die Männer vom Stiefel in den letzten Minuten etwas zurückgesteckt, lassen sich mehr hintenreindrängen. 31 Dabei machen die Italiener alles andere als das, was man auf der Insel als "den Bus parken" bezeichnet. 30 Knapp eine halbe Stunde gespielt. Und die Spanier tun sich enorm schwer, gegen das sehr variable Defensivspiel der Italiener, mal mit 3er, 4er oder 5er-Kette, klare Chancen herauszuarbeiten. 29 Nach einer Flanke von der linken Seite durch Iniesta kann Chiellini mit dem Kopf klären. Vor Xavi. Mal ehrlich, welche Chance hat Xavi im Kopfballduell gegen Chiellini? 28 Wieder so ein Schüsschen von David Silva aus der zweiten Reihe, Buffon wird sich auch fragen, ob er nicht lieber einen Spaziergang gemacht hätte. Silva scheint der einzige zu sein, der bei den Spaniern abschließen darf. 27 Sehr bissig Chiellini gegen Xavi, verfolgt ihn bis weit ins Mittelfeld, bis der Barca-Spielmacher schließlich einen Freistoß erhält. 25 Doppelpass von Iniesta und Silva, sehr schön kommt Iniesta durch und zieht im Strafraum Richtung Mitte, wo unvermeidlich de Rossi den Torabschluss verhindert. Der macht ein gutes Spiel im Verteidigungszentrum. 23 Silva und Fabregas über die linke Seite, ein einfacher Doppelpass, bevor de Rossi den Weg für Silva zumacht. Das sieht alles recht abgeklärt aus auf italienischer Seite. 23 Maggio auf der rechten Seite, spielt den Ball in den Raum auf Cassano, der den Ball an Pique vorbeibringt in Richtung langem Pfosten, wo Balotelli vielleicht einen Schritt zu spät kommt. Dicke Möglichkeit. 21 Das ändert sich nun, als Iniesta eine Angriff einleitet über die linke Seite, auf Silva spitzelt, der den Ball für Fabregas prallen lässt. Der soll aber im Abseits gestanden haben, so dass die Situation unterbunden wird. 19 Langer Ball aus dem Mittelfeld von Pirlo auf den gestarteten Cassano, da fehlten nur ein paar Zentimeter. Spanien hat im Augenblick sogar Mühe, aus der eigenen Hälfte zu kommen. 17 Man kann nicht sagen, dass die Italiener sich verstecken. Sie setzen selber einige Akzente nach vorne, aber wie gesagt, entschieden wird diese Partie im Mittelfeld. Und das ist dichtgepackt. Das Tiki-Taka der Spanier noch ohne Taka. 15 Silva mit einer weiteren Chance, das sieht nicht schlecht aus, wie er sich immer wieder freistehlen kann. Diesmal wird er von de Rossi geblockt. 14 Vor den beiden Toren passiert nicht unbedingt so wahnsinnig viel, doch die zweikampfintensive Partie bietet im Mittelfeld alles, was das Herz begehrt. 13 Balotelli täuscht die Ausführung an, läuft über den Ball, Pirlo bringt den Ball an der Mauer vorbei und Casillas wird erstmals geprüft, wehrt den Ball zur Seite ab. 12 Freistoß Italien nach einem Foul von Sergio Ramos an Cassano, zentral vor dem spanischen Strafraum. Sehr gute Position, Torentfernung 20 Meter. 11 Balotelli zunächst mit der guten Balleroberung im Mittelfeld, aber dann legt er per Kopf zurück, ein Spanier geht dazwischen und es wird schnell: Iniesta startet zentral und bedient vor dem Strafraum Silva. Der tunnelt beim Schüsschen seinen Gegenspieler, aber Buffon hat keine Mühe mit dem Kullerball. 10 Nun auch ein erster Schuss der Italiener, Cassano legt den Ball für Balotelli auf, Xabi Alonoso blockt den Schuss zur Ecke. Die Hereingabe von Pirlo klärt Xabi Alonso per Kopf. 9 Wenn etwas gehen kann, dann über die Außenbahn, so öffnet Xavi das Spiel, nach der Hereingabe von der rechten Seite wirds im italienischen Strafraum chaotisch. Nach der anschließenden Ecke der erste Abschluss der Spanier, Busquets legt für David Silva auf, der mit einem SChlenzer das Tor verfehlt. 8 Die spanische Kombinationsmaschine kommt noch nichts ins Rollen, die Italiener haben nicht viel Platz zu kombinieren, weil Italien tief und gut steht. 6 Xabi Alonso mit dem Ballgewinn tief in der eigenen Hälfte, Iniesta legt sich aber den Ball zu weit vor und Chiellini kann den Ball ablaufen. 5 Freistoß für die Italiener nach einem Sturmlauf von Maggio über die rechte Seite, Jordi Alba weiß sich nur mit einem Foul zu behelfen. Pirlo schlägt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. 3 Nach einem Rückpass auf Busquets schlägt der den Ball planlos nach vorne, weil er den Schatten von Balotelli spürt. Das sieht man auch nicht alle Tage. 2 Spanien über links, Iniesta bringt Jordi Alba ins Spiel, de Rossi, der rechtzeitig rausgerückt ist, klärt zur Ecke, die nichts einbringt. 2 Dann wird Fabregas zum ersten Mal geschickt, ein langer Ball aus dem Mittelfeld, den Bonucci abfangen kann, so dass keine Gefahr entsteht. 1 Die Italiener gehen früh drauf und setzen den Spanieren schon in der eigenen Hälfte zu, lassen sich also nicht von Anfang an in der eigenen Hälfte ein schnüren. 1 Das Spiel hat begonnen! Die Mannschaften stehen bereit für die Hymnen. Viktor Kassai aus Ungarn ist hier heute der Spielleiter. Die Spanier mit einem 4-3-3, die Italiener mit einem 3-5-2. Mal abwarten, ob sich das nachher im Spiel auch so orientiert, oder ob es eher auf eine 5er-Kette in der Abwehr bei Italien hinausläuft. Für die Italiener ist die Partie eine schöne Ablenkung von der Aufregung in der heimischen Liga, mit solchen Ablenkungen hat man am Stiefel ja schon gute Erfahrungen gemacht. Im Verlauf der Untersuchungen hatte Buffon ja geäußert, "wenn zwei Mannschaften unentschieden spielen wollen, ist das ihre Sache". Ob sich die Spanier darauf einlassen? Bei Italien kommen gleich sechs Spieler von Meister Juve, ergänzt wird die Auswahl durch de Rossi (AS Rom), Christian Maggio (Neapel), Thiago Motta (Paris), Antonio Cassano (Milan) und Balotelli (Man City). Blockbildung: Das ist ein Stichwort, das auf beide Mannschaften zutrifft. Real startet mit fünf Spielern von Barcelona, vier von Real, dazu kommen die Farbtupfer David Silva (Man City) und Jordi Alba (Valencia). In Gruppe C beginnt der erste Spieltag gleich mit dem Spitzenspiel, der Welt- und Europameister trifft auf eine italienische Mannschaft, die in der Vorbereitung doch die ein oder andere Schlappe hinnehmen mussten, zuletzt beim Test gegen Russland. Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen Spanien und Italien. AUFSTELLUNG TAKTIK 1 Casillas 15 Ramos 3 Piqué 17 Arbeloa 18 Alba 8 Xavi 14 Xabi Alonso 16 Busquets 6 Iniesta 21 Silva (65.) 10 Fabregas (74.) 1 Buffon 16 de Rossi 3 Chiellini 19 Bonucci 21 Pirlo 2 Maggio 8 Marchisio 13 Giaccherini 5 Motta (89.) 10 Cassano (65.) 9 Balotelli (56.) Einwechselspieler 22 Navas (65.) 9 Torres (74.) 11 di Natale (56.) 20 Giovinco (65.) 23 Nocerino (89.) Copyright © 2019 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten