Verfolgung der Damen
Rang
Name
Land
Schießen
Zeit
Diff
1
Tora Berger

0+1+1+0
31:21.80
2
Olena Pidhrushna

0+0+0+1
31:40.70
18.90
3
Kaisa Mäkäräinen

0+0+2+2
31:47.20
25.40
4
Olga Vilukhina

1+0+0+1
31:51.40
29.60
5
Nadine Horchler

0+1+0+0
31:54.50
32.70
6
Ann Kristin Flatland

0+2+0+0
32:13.50
51.70
7
Sophie Boilley

0+1+0+0
32:18.00
56.20
8
Teja Gregorin

0+0+1+3
32:20.70
58.90
9
Synnoeve Solemdal

1+0+1+0
32:21.80
1:00.00
10
Darya Domracheva

1+1+2+2
32:23.80
1:02.00
11
Magdalena Gwizdon

2+0+1+0
32:24.20
1:02.40
12
Andrea Henkel

0+0+1+1
32:27.30
1:05.50
13
Gabriela Soukalova

0+1+1+1
32:43.90
1:22.10
14
Anastasiya Kuzmina

1+3+1+2
32:52.40
1:30.60
15
Olga Zaitseva

0+0+2+2
33:03.00
1:41.20
16
Selina Gasparin

1+0+2+0
33:08.30
1:46.50
17
Karin Oberhofer

1+1+0+3
33:15.30
1:53.50
18
Nadezhda Skardino

0+0+0+1
33:17.80
1:56.00
19
Franziska Hildebrand

0+0+0+1
33:33.30
2:11.50
20
Jana Gerekova

1+1+1+2
33:48.30
2:26.50
21
Dorothea Wierer

0+2+0+1
33:48.50
2:26.70
22
Krystyna Palka

0+2+2+1
33:54.70
2:32.90
23
Veronika Vitkova

0+1+1+0
33:59.60
2:37.80
24
Nicole Gontier

1+1+3+0
34:02.50
2:40.70
25
Weronika Nowakowska-Ziemniak

1+0+1+1
34:09.30
2:47.50
26
Marie Dorin Habert

1+1+2+3
34:09.30
2:47.50
27
Iris Schwabl

0+2+0+0
34:19.90
2:58.10
28
Michela Ponza

1+0+0+0
34:21.40
2:59.60
29
Tiril Eckhoff

0+0+2+1
34:33.50
3:11.70
30
Valj Semerenko

0+1+1+2
34:45.30
3:23.50
31
Elisa Gasparin

1+1+0+2
34:50.90
3:29.10
32
Iana Bondar

0+1+1+1
34:55.10
3:33.30
33
Marine Bolliet

1+2+1+1
34:57.70
3:35.90
34
Maren Hammerschmidt

0+0+0+1
35:17.80
3:56.00
35
Andreja Mali

0+2+0+1
35:27.40
4:05.60
36
Laure Soulie

0+0+1+1
35:33.00
4:11.20
37
Annelies Cook

1+1+2+3
35:40.50
4:18.70
38
Anastasia Zagoruiko

1+1+1+0
35:40.60
4:18.80
39
Sara Studebaker

1+1+2+0
35:57.30
4:35.50
40
Alexia Runggaldier

2+0+1+2
36:01.00
4:39.20
Name
Land
Schießen
Zeit
1
Gabriela Soukalova
CZE
0+0+0+0
38:22.40
2
Marie Dorin Habert
FRA
0+0+1+0
+ 11.20
3
Kaisa Mäkäräinen
FIN
0+0+1+1
+ 22.90
4
Olga Vilukhina
RUS
0+1+0+1
+ 26.90
5
Vita Semerenko
UKR
0+0+0+1
+ 27.50
6
Selina Gasparin
SUI
0+1+0+0
+ 51.90
7
Laura Dahlmeier
GER
0+0+1+0
+ 54.20
8
Ekaterina Glazyrina
RUS
0+0+0+1
+ 1:22.50
9
Andrea Henkel
GER
1+1+0+1
+ 1:36.40
10
Tiril Eckhoff
NOR
0+1+2+0
+ 1:42.80
11
Valj Semerenko
UKR
0+0+1+2
+ 1:48.10
12
Krystyna Palka
POL
0+0+2+1
+ 1:50.70
13
Tora Berger
NOR
0+1+2+0
+ 1:55.80
14
Teja Gregorin
SLO
1+0+2+0
+ 1:58.40
15
Juliya Dzhyma
UKR
0+1+1+0
+ 2:01.80
16
Anais Bescond
FRA
1+1+1+1
+ 2:20.70
17
Olena Pidhrushna
UKR
1+1+1+0
+ 2:22.90
18
Jana Gerekova
SVK
1+0+1+1
+ 2:24.00
19
Karin Oberhofer
ITA
1+0+1+1
+ 2:44.60
20
Veronika Vitkova
CZE
0+2+2+0
+ 2:54.40
21
Weronika Nowakowska-Ziemniak
POL
0+1+0+0
+ 3:02.30
22
Olga Zaitseva
RUS
0+1+0+2
+ 3:12.80
23
Darya Domracheva
BLR
0+3+0+3
+ 3:25.20
24
Anastasiya Kuzmina
SVK
2+2+2+1
+ 3:27.60
25
Franziska Hildebrand
GER
1+1+1+1
+ 3:29.90
26
Nadine Horchler
GER
1+0+0+2
+ 3:36.30
27
Nadezhda Skardino
BLR
1+0+1+0
+ 3:39.40
28
Magdalena Gwizdon
POL
1+0+4+1
+ 3:51.10
29
Miriam Gössner
GER
4+1+1+2
+ 5:22.70
30
Darya Usanova
KAZ
1+2+3+4
+ 6:18.40
Auch die deutschen Damen dürften heute zufrieden sein. Nadine Horchler bestätigt ihren fünften Platz vom Donnerstag. Dahinter folgen Andrea Henkel (12.), Franziska Hildebrand (19.) und Maren Hammerschmidt (34). Diese drei schafften heute einen großen Sprung nach vorne.
Die Norwegerinnen schienen heute zudem perfektes Material zu haben. Tiril Eckhoff verbessert sich gleich um 25 Plätze. Tora Berger fährt als Weltcupführende zur WM in Nove Mesto.
Das war heute ein wahrer Verfolger. Tora Berger gewinnt das fünfte Jagdrennen von Startplatz 14 aus. Auch dahinter konnte einige Damen einen großen Satz nach vorne machen. Bergers Teamkollegin Synnoewe Solemdal verbessert sich von 30 auf 9.

Andrea Henkel (GER) war als Achte in die Schlussrunde gegangen, verlor dann aber noch ein paar Plätze und wurde Zwölfte.

Kaisa Mäkäräinen (FIN) zieht auf der Schlussgeraden davon und sichert sich den dritten Platz vor Olga Vilukhina (RUS).
5. Runde
Olga Vilukhina (RUS) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) gewhen wieder an Nadine Horchler (GER) vorbei.
5. Runde
Nadine Horchler (GER) greift an und zieht Olga Vilukhina (RUS) vorbei. Im Nacken spürt sie aber auch die laufstarke Kaisa Mäkäräinen (FIN).
4. Schießen

Nadine Horchler (GER) trifft stehend erneut fünfmal und geht als Vierte auf die Schlussrunde.
4. Schießen

Die Fehler der Konkurrenz nutzt Tora Berger (NOR): In Rekordzeit räumt sie die Scheiben ab und geht in Führung vor Olena Pidhrushna (UKR) und Olga Vilukhina (RUS).
4. Schießen
Die besten Drei kommen zum entscheidenden Schießen. Olena Pidhrushna (UKR) beginnt mit einem Fehler. Es bleint dabei. Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Teja Gregorin (SLO) v erpassen hingegen gleich zwei Scheiben.
4. Runde
Nadine Horchler (GER) ist mit 30 SEkunden Rückstand auf die Führende Fünfte. MIt fünf Treffern gleich geht da noch was nach vorne.
4. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Teja Gregorin (SLO) verkürzen den Rückstand auf sieben Sekunden. Das wird gleich ein spannendes letztes Schießen.
3. Schießen

Auch Olga Zaitseva (RUS) und Teja Gregorin (SLO) machen Fehler. Olena Pidhrushna (UKR) nutzt dies und geht mit 15 Treffern in Führung.
3. Schießen

Nun zeigt auch Kaisa Mäkäräinen erstmals Schwächen. Die zweite und vierte Scheibe bleiben schwarz.
3. Runde
Andrea Henkel (GER) hat etwas mehr als eine Minute Rückstand. Sie hat Tora Berger (NOR) im Nacken.
3. Runde
Teja Gregorin (SLO) verliert ein paar Sekunden. Sie war im Ziel zunächst als Elfte gestartet und sich auf den zweiten Platz vorgelaufen.
3. Runde
Auch Andrea Henkel (GER) hat bislang alle zehn Scheiben angeräumt. Sie schiebt sich damit schon in die Top Ten.
2. Schießen

Anastasiya Kuzmina (SVK) hingegen muss gleich drei Mal auf die 150 Extrameter. Das wirft sie weit zurück. Teja Gregorin (SLO) ist neue Zweite.
2. Runde
Nadine Horchler (GER) verliert zwar wieder zwei Plätze, ist aber in einer guten Gruppe drin.
2. Runde
Eine Strafrunde hat Darya Domracheva (BLR) zunächst leicht zurück geworfen. Aber die Weißrussin verbessert sich schon wieder auf den vierten Platz.
2. Runde
Auch Andrea Henkel (GER) kann sich nach vorne kämpfen. Fünf Treffer bringt sie schon auf Platz 16.
1. Schießen

Kaisa Mäkäräinen (FIN) bleibt ohne Fehlschuss und verkürzt den Rückstand zur Slowakin auf nur noch drei Sekunden.
1. Schießen

Anastasiya Kuzmina (SVK) kommt zum ersten Liegendschießen und beginnt mit einem Fehler. Es bleibt bei der einen Strafrunde.
1. Runde
Nadine Horchler (GER) geht das Rennen etwas ruhiger an, verliert zwei Plätze. Aber sie muss ihre Stärke eh am SChießstand ausspielen.
1. Runde
Darya Domrachena (BLR) konnte schon zu Kaisa Mäkäräinen (FIN) aufschließen. Als Duo begibt man sich nun auf die Jagd auf die Führende.

Und nun ist auch schon das gesamte Feld gestartet. Sieben Damen haben kurzfristig noch zurückgezogen. So sind noch 53 Athletinnen im Rennen.

Und auch Nadine Horchler (GER) ist schon in der Spur. Der fünfte Platz im Sprint war das bislang beste Ergebnis ihrer Weltcupkarriere.
vor Beginn
In dieser Gruppe ist auch Nadine Horchler dabei, die am Donnerstag starke Fünfte wurde. Zweitbeste DSV-Dame ist gleich Andrea Henkel, die aber schon einen Rückstand von 1:25 aufweist. Auch Franziska Hildebrand und Maren Hammerschmidt sind gleich dabei, beide haben am Start aber schon über zwei Minuten Rückstand.
vor Beginn
Gemeinhin gilt die Strecke in Antholz immer eher als leicht. Als einzige Herausforderung gilt immer die Höhe. Und die hat es wirklich in sich. Hatte man in den Vorwochen in der Verfolgung häufig eher das Gefühl eines Massenstarts, so zieht sich das Feld heute etwas auseinander. Nur die ersten Elf des Sprints starten gleich innerhalb von einer Minute.
vor Beginn
Kuzmina geht gleich mit 17 Sekunden Vorsprung auf Kaisa Mäkäräinen in die Loipe. Knapp fünf Sekunden hinter der Finnin folgt dann Darya Domracheva.
vor Beginn
Ein Geschwisterpaar wird heute zur gejagten Formation. Nach dem Sieg von Anastasiya Kuzmina bei den Damen am Donnerstag gewann gestern Bruder Anton Shipulin bei den Herren. Nach Tora und Lars Berger ist es erst das zweite Geschwisterpaar, dass in einem Weltcup ganz oben auf dem Podium landete.
Nr.
Name
Nation
1
Anastasiya Kuzmina
SVK
2
Kaisa Mäkäräinen
FIN
3
Darya Domracheva
BLR
4
Olena Pidhrushna
UKR
5
Nadine Horchler
GER
6
Olga Vilukhina
RUS
7
Marie Dorin Habert
FRA
8
Karin Oberhofer
ITA
9
Olga Zaitseva
RUS
10
Gabriela Soukalova
CZE
11
Teja Gregorin
SLO
12
Selina Gasparin
SUI
13
Krystyna Palka
POL
14
Tora Berger
NOR
15
Magdalena Gwizdon
POL
16
Elisa Gasparin
SUI
17
Fanny Welle-Strand Horn
NOR
18
Annelies Cook
USA
19
Marie Laure Brunet
FRA
20
Ann Kristin Flatland
NOR
21
Sophie Boilley
FRA
22
Nadezhda Skardino
BLR
23
Weronika Nowakowska-Ziemniak
POL
24
Jana Gerekova
SVK
25
Andrea Henkel
GER
26
Marine Bolliet
FRA
27
Nicole Gontier
ITA
28
Valj Semerenko
UKR
29
Dorothea Wierer
ITA
30
Synnoeve Solemdal
NOR
31
Mari Laukkanen
FIN
32
Liudmila Kalinchik
BLR
33
Darya Usanova
KAZ
34
Andreja Mali
SLO
35
Juliya Dzhyma
UKR
36
Monika Hojnisz
POL
37
Iana Bondar
UKR
38
Michela Ponza
ITA
39
Franziska Hildebrand
GER
40
Alexia Runggaldier
ITA
41
Chaoqing Song
CHN
42
Kadri Lehtla
EST
43
Elena Khrustaleva
KAZ
44
Iris Schwabl
AUT
45
Natalya Burdyga
UKR
46
Sara Studebaker
USA
47
Veronika Vitkova
CZE
48
Laure Soulie
AND
49
Susan Dunklee
USA
50
Anna-Karin Stroemstedt
SWE
51
Romana Schrempf
AUT
52
Anastasia Zagoruiko
RUS
53
Elin Mattsson
SWE
54
Tiril Eckhoff
NOR
55
Audrey Vaillancourt
CAN
56
Zina Kocher
CAN
57
Ekaterina Yurlova
RUS
58
Yan Zhang
CHN
59
Maren Hammerschmidt
GER
60
Daria Yurlova
EST
Copyright © 2022 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten