Sprint der Damen
Rang
Name
Land
Schießen
Zeit
Diff
1
Darya Domracheva

0+1
22:18.80
2
Tora Berger

0+0
22:29.50
10.70
3
Susan Dunklee

0+0
22:51.80
33.00
4
Olga Vilukhina

0+0
22:52.80
34.00
5
Gabriela Soukalova

0+0
22:55.90
37.10
6
Anastasiya Kuzmina

1+1
22:58.60
39.80
7
Ann Kristin Flatland

1+0
23:00.60
41.80
8
Andreja Mali

0+0
23:18.10
59.30
9
Fanny Welle-Strand Horn

0+1
23:20.00
1:01.20
10
Laura Dahlmeier

1+0
23:20.30
1:01.50
11
Rosanna Crawford

1+0
23:22.50
1:03.70
.
Franziska Preuß

0+1
23:22.50
1:03.70
13
Magdalena Gwizdon

0+2
23:29.50
1:10.70
.
Anna-Karin Stroemstedt

0+1
23:29.50
1:10.70
15
Mariya Panfilova

1+0
23:32.10
1:13.30
16
Zina Kocher

0+2
23:32.50
1:13.70
17
Darya Usanova

1+0
23:33.90
1:15.10
18
Valj Semerenko

0+2
23:36.70
1:17.90
19
Karin Oberhofer

1+1
23:38.70
1:19.90
20
Eva Tofalvi

0+1
23:40.50
1:21.70
21
Vanessa Hinz

1+0
23:42.30
1:23.50
.
Olga Podchufarova

0+1
23:42.30
1:23.50
23
Kaisa Mäkäräinen

1+3
23:45.00
1:26.20
24
Paulina Fialkova

1+0
23:49.90
1:31.10
25
Nicole Gontier

1+1
23:50.70
1:31.90
26
Krystyna Palka

0+2
23:53.10
1:34.30
27
Selina Gasparin

2+1
23:56.90
1:38.10
28
Katharina Innerhofer

1+1
23:58.60
1:39.80
29
Mari Laukkanen

1+2
24:00.10
1:41.30
30
Natalya Burdyga

0+2
24:01.90
1:43.10
31
Andrea Henkel

0+2
24:03.80
1:45.00
32
Bente Landheim

0+2
24:04.20
1:45.40
33
Marie Dorin Habert

0+2
24:05.50
1:46.70
34
Vita Semerenko

0+2
24:08.90
1:50.10
35
Teja Gregorin

0+2
24:09.50
1:50.70
36
Jana Gerekova

2+1
24:11.20
1:52.40
37
Jitka Landova

2+1
24:13.10
1:54.30
38
Olga Zaitseva

0+2
24:13.90
1:55.10
.
Daria Virolaynen

1+2
24:13.90
1:55.10
40
Valentina Nazarova

1+2
24:14.40
1:55.60
Name
Land
Schießen
Zeit
1
Anastasiya Kuzmina
SVK
1+2+1+0
39:44.80
2
Teja Gregorin
SLO
0+0+1+1
+ 3.80
3
Marie Dorin Habert
FRA
1+2+0+0
+ 8.30
4
Darya Domracheva
BLR
2+0+1+1
+ 9.60
5
Olga Zaitseva
RUS
0+1+2+0
+ 13.90
6
Laura Dahlmeier
GER
0+0+1+1
+ 23.40
7
Kaisa Mäkäräinen
FIN
2+0+0+1
+ 25.40
8
Rosanna Crawford
CAN
1+0+0+0
+ 36.30
9
Olga Vilukhina
RUS
0+0+1+0
+ 37.60
10
Anais Bescond
FRA
2+0+0+1
+ 38.60
11
Selina Gasparin
SUI
1+1+0+1
+ 42.60
12
Veronika Vitkova
CZE
1+1+0+1
+ 1:04.50
13
Andrea Henkel
GER
1+0+1+1
+ 1:13.50
14
Tora Berger
NOR
1+0+3+1
+ 1:19.80
15
Ann Kristin Flatland
NOR
0+1+0+1
+ 1:21.70
16
Franziska Preuß
GER
0+1+2+0
+ 1:28.80
17
Gabriela Soukalova
CZE
1+2+1+1
+ 1:37.00
18
Susan Dunklee
USA
2+1+3+0
+ 1:51.40
19
Valj Semerenko
UKR
2+0+1+0
+ 1:54.50
20
Fanny Welle-Strand Horn
NOR
2+0+2+1
+ 1:57.10
21
Zina Kocher
CAN
0+0+3+3
+ 1:59.50
22
Krystyna Palka
POL
0+0+1+1
+ 2:05.20
23
Tiril Eckhoff
NOR
1+3+1+1
+ 2:19.00
24
Juliya Dzhyma
UKR
0+1+1+1
+ 2:36.60
25
Franziska Hildebrand
GER
0+1+3+2
+ 2:57.20
26
Weronika Nowakowska-Ziemniak
POL
1+0+2+2
+ 2:59.80
27
Iana Romanova
RUS
0+0+1+3
+ 3:15.40
28
Dorothea Wierer
ITA
2+1+1+1
+ 3:35.90
29
Anna-Karin Stroemstedt
SWE
0+2+2+3
+ 3:57.20
30
Andreja Mali
SLO
3+1+2+1
+ 5:40.60
Ende
Deutlich offener als zuvor ist das Rennen um den Gesamtweltcup, hier ist Berger jetzt wieder dran an Mäkäräinen. Und auch Domracheva darf man noch nicht ganz abschreiben, im Biathlon ist ja der Sonderfall der Streichresultate zu berücksichtigen. Für ein Finale Furioso beim Verfolger am Samstag und beim Massenstart am Sonntag ist jedenfalls alles angerichtet. Bereits heute um 15:30 Uhr steht allerdings noch der Sprint der Herren an, ich bin mir sicher, das ist auch was für Sie. Bis gleich also.
Fazit
Vierter Saisonsieg für Darya Domracheva, Tora Berger reicht ein zweiter Platz nicht, um der heute nur 23. Kaisa Mäkäräinen noch den Sprintweltcup in letzter Sekunde abzuluchsen. Erstmals auf das Podium hat es die US-Amerikanerin Susan Dunklee geschafft, beste Deutsche wird Laura Dahlmeier als Zehnte.
Mäkärainen wird da immer noch weiter nach hinten geschoben, sie ist nur mehr 23. und somit darf Tora Berger immer noch hoffen.
Ein Punktlaufen auf Rang 8. Den hat sich jetzt Andreja Mali gekrallt, die Slowenin hatte in dieser Saison auch noch kein Top 10 Ergebnis.
Aber hallo, die vielgescholtenen deutschen Mädels schreiben ja heute reihenweise gute Ergebnisse an. Laura Dahlmeier wird mit einem Schießfehler jetzt sogar ihrerseits 8. und verdrängt Preuß um 1,2 Sekunden.

Vielleicht sogar von den Top 10? Starke Schlussrunde der Deutschen, die damit sogar zeitgleich mit der Kanadierin Crawford 8. ist.
2. Schießen
Franziska Preuß mit ihrem ersten Fehler beim zweiten Schießen, da darf sie zumindest von den Top 15 träumen.
Mäkärainen mit einer tollen Laufzeit zwecks Schadensbegrenzung, sie rettet so noch Platz 8 und somit wohl auch den Sprintweltcup.
Super Ergebnis auch für Susan Dunklee! Sie bleibt eine Sekunde vor Vilukhina und ist damit derzeit als Dritte auf dem Podest.

Jetzt hat aber auch Tora Berger ein Problem und das heißt Darya Domratcheva. Denn die übernimmt jetzt knapp 11 Sekunden vor der Norwegerin die Führung. Aber für 80 Punkte für Berger sollte es reichen.
2. Schießen

Drei Strafrunden für Kaisa Mäkäräinen jetzt! Und damit wird die Sache richtig interessant.
Tora Berger hat Vilukhina in der Loipe 23,3 Sekunden abgenommen und geht klar in Führung. Soukalova wird knapp hinter Vilukhina Dritte.
2. Schießen
Darya Domratcheva erlaubt sich beim zweiten Schießen auch einen Fehler, die bleibt aber trotzdem 3,5 Sekunden vor Tora Berger.
Bis zu Kaisa Mäkäräinen müssen wir uns dann etwas gedulden, sie hat Startnummer 25. Was die Sache natürlich noch spannender macht.
vor Beginn
97 Damen sind am Start und los geht es gleich mit Franziska Hildebrandt, die die Nummer 1 gezogen hat.
vor Beginn
Franziska Hildebrand war die einzige Deutsche, die in dieser Saison außer Henkel nicht enttäuscht hat. Diesen guten Eindruck gilt es nun auch in Oslo noch einmal zu bestätigen, schließlich soll sie das total verjüngte deutsche Team im kommenden Jahr anführen. Weltcupluft dürfen heute erstmals Luise Kummer und Annika Knoll schnuppern.
vor Beginn
Und aus deutscher Sicht steht natürlich der Abschied von Andrea Henkel im Blickpunkt. Sie war auch in dieser Saison die mit Abstand stärkste Deutsche und wohl alle Kolleginnen würden ihr zum Abschied noch einmal ein Podium gönnen.
vor Beginn
Mäkäräinen gegen Berger lautet auch das Duell um den Gesamtweltcup. 57 Punkte sind angesichts von noch drei offenen Rennen auch kein so sanftes Ruhekissen für Mäkäräinen.
vor Beginn
Und es sind noch längst nicht alle Entscheidungen gefallen, jetzt gleich bei den Frauen will Tora Berger beim letzten Sprint der Saison Kaisa Mäkäräinen noch die kleine Kristallkugel entreißen. Keine einfache Aufgabe, denn die Finnin nimmt 42 Punkte Vorsprung mit ins Rennen.
Nr.
Name
Nation
Copyright © 2022 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten