Staffel der Herren
Rang
Name
Land
Schießen
Zeit
Diff
1
Russland

1+6
1:09:50.80
2
Deutschland

0+10
1:10:29.10
38.30
3
Tschechien

0+13
1:10:33.70
42.90
4
Norwegen

2+8
1:10:41.50
50.70
5
Frankreich

1+9
1:10:50.40
59.60
6
Italien

0+8
1:10:51.70
1:00.90
7
Schweden

0+7
1:11:07.60
1:16.80
8
Österreich

1+10
1:11:17.10
1:26.30
9
Slowakei

1+10
1:11:42.40
1:51.60
10
USA

0+10
1:11:42.40
1:51.60
11
Slowenien

2+12
1:12:08.10
2:17.30
12
Ukraine

0+7
1:12:17.60
2:26.80
13
Bulgarien

1+8
1:13:22.00
3:31.20
14
Weißrussland

0+10
1:13:41.40
3:50.60
15
Kanada

0+10
1:13:47.80
3:57.00
16
Kasachstan

0+7
1:15:20.20
5:29.40
17
Estland

1+12
1:15:49.10
5:58.30
Name
Land
Schießen
Zeit
1
Martin Fourcade
FRA
0+1+0+0
41:51.40
2
Dominik Landertinger
AUT
0+0+1+0
+ 13.90
3
Emil Hegle Svendsen
NOR
0+0+1+0
+ 17.30
4
Tim Burke
USA
0+0+1+0
+ 17.60
5
Simon Eder
AUT
1+0+0+0
+ 18.40
6
Simon Fourcade
FRA
1+0+1+0
+ 18.60
7
Tarjei Boe
NOR
0+0+1+1
+ 20.50
8
Anton Shipulin
RUS
0+0+0+1
+ 30.90
9
Evgeniy Garanichev
RUS
0+1+0+1
+ 35.30
10
Michal Slesingr
CZE
0+0+2+1
+ 47.70
11
Andriy Deryzemlya
UKR
1+0+1+1
+ 52.30
12
Ondrej Moravec
CZE
0+1+0+2
+ 58.60
13
Fredrik Lindström
SWE
0+0+1+0
+ 1:02.40
14
Lowell Bailey
USA
0+1+1+1
+ 1:02.80
15
Christoph Sumann
AUT
0+1+1+1
+ 1:08.10
16
Vetle Christiansen
NOR
1+0+1+1
+ 1:14.30
17
Daniel Mesotitsch
AUT
1+0+0+2
+ 1:16.10
18
Arnd Peiffer
GER
0+3+1+0
+ 1:35.30
19
Alexey Slepov
RUS
1+0+0+2
+ 1:36.90
20
Florian Graf
GER
2+1+1+0
+ 1:39.40
21
Dmitry Malyshko
RUS
1+1+1+1
+ 1:39.60
22
Björn Ferry
SWE
2+0+1+0
+ 1:43.50
23
Jean Guillaume Beatrix
FRA
0+1+2+1
+ 2:19.40
24
Lukas Hofer
ITA
2+2+0+1
+ 2:30.10
25
Ole Einar Bjoerndalen
NOR
0+3+0+0
+ 2:30.30
26
Jakov Fak
SLO
0+1+0+1
+ 2:39.30
27
Andreas Birnbacher
GER
1+0+3+2
+ 2:45.60
28
Erik Lesser
GER
1+2+0+4
+ 3:02.00
29
Carl Johan Bergman
SWE
0+2+2+2
+ 3:29.20
30
Andrei Makoveev
RUS
2+2+0+1
+ 4:48.80
Tschechien kommt zum ersten Mal in dieser Saison aufs Podest. Ondrej Moravec konnte nach hinten heraus Tarjei Boes Angriff noch abwehren und den dritten Platz absichern.
Das deutsche Quartett feiert zum Saisonabschluss mit dem zweiten Platz ihr bestes Saisonergebnis. Debütant Benedikt Doll zeigte zwar als Schlussläufer am Schießstand Nerven, war dann aber in der Spur sehr schnell unterwegs.
Mit dem heutigen Sieg kommen die russischen Herren wie Frankreich und Norwegen auf je zwei Saisonsiege. Mit dem Erfolg beim Heimrennen sichert sich Russland auch die Disziplinenwertung.

Tarjei Boe (NOR) wird Vierter, dahinter kommen Simon Desthieux (FRA) und CHristian de Lorenzi (ITA).

Benedikt Doll (GER) muss bis zum Zielstrich zittern, kommt aber knapp vor Ondrej Moravec (CZE) über die Linie und wird Zweiter.
Aber von weiter hinten hat nun Tarjei Boe (NOR) die Witterung aufgenommen. Der Norweger ist hinter Ondrej Moravec (CZE) Vierter.
8. Schießen

Dahinter zeigt Benedikt Doll (GER) Nerven. Er braucht alle drei Nachlader, vermeidet so gerade noch die Strafrunde. Er fällt hinter Tobias Arwidson (SWE) zurück.
8. Schießen

Evgeny Ustyugov (RUS) gibt sich überhaupt keine Blöße. Fünf Treffer und der Sieg ist den Russen nicht mehr zu nehmen.
Der Abstand zwischen Evgeny Ustyugov (RUS) und Benedikt Doll (GER) bleibt konstant. Und dahinter verliert Tobias Arwidson (SWE) an Zeit.
7. Schießen

Benedikt Doll (GER) muss zwei Patronen nachladen, verliert so weitere Zeit auf den führenden Russen.
7. Schießen

Evgeny Ustyugov (RUS) legt locker vor. Er schießt schnell und trifft sehr sicher im ersten Anlauf.
Evgeny Ustyugov (RUS) wählt ein hohes Eingangstempo. Benedikt Doll (GER) geht das Tempo nicht mit, sondern lässt den Führenden erst einmal ziehen.
3. Wechsel

Alexis Boeuf (FRA) läuft noch auf den dritten Platz vor. Simon Desthieux (FRA) nimmt als Schlussläufer den Part des angeschlagenen Martin Fourcade ein.
3. Wechsel

Russland führt beim Wechsel noch knapp vor der deutschen Equipe. Evgeny Ustyugov (RUS) wird nun von Benedikt Doll (GER) verfolgt wird.
Hinter Arnd Peiffer (GER) reißt ein größeres Loch. Pietro Dutto (ITA) ist zwar weiter Dritter, aber der Rückstand wird größer.
6. Schießen

Arnd Peiffer (GER) muss zwar nachladen, bleint aber Zweiter mit elf Sekunden Rückstand auf den Russen.
6. Schießen

Dmitry Malyshko (RUS) hat nicht nur schnelle Beine, sondern auch die Coolness am Schießstand. Der Russe geht in Führung.
Alexis Boeuf (FRA) ist Achter. Auch das französische Quartett ist trotz einer Strafrunde noch im Bereich des Podestes.
Ted Armgren (SWE) und Dmitry Malyshko (RUS) machen ordentlich Dampf und verkürzen den Rückstand zum Spitzenduo auf weniger als zehn Sekunden. Die beiden haben weitere Verfolger noch im Gepäck.
5. Schießen

Die GRuppe an der Spitze dünnt aus, denn nur Miroslav Matiasko (SVK) und Arnd Peiffer (GER) kommen ohne Nachlader aus und setzen sich ab.
An der Spitze haben wir nun ein Sextett mit Tobias Eberhard (AUT), Ted Armgren (SWE), Miroslav Matiasko (SVK), Arnd Peiffer (GER), Russell Currier (USA) und Artem Pryma (UKR).
2. Wechsel

Tobias Eberhard (AUT) übernimmt führend das Staffelholz für Österreich. Carl Johan Bergman (SWE) und Andriy Deryzemlya (UKR) rauschen beim Wechsel ineinander und müssen beide kurz behandelt werden.
Andreas Birnbacher (GER) hat mit seinem vierten Schuss nicht einmal die Nähe der Scheibe getroffen. Er braucht aber nun einen Nachlader und ist nun schon Sechster.
4. Schießen

Daniel Mesotitsch (AUT) fällt nach zwei Nachladern auf den vierten Platz zurück, Pavel Hurajt (SVK) übernimmt die Führung.
4. Schießen

Praktisch zeitgleich duellieren sich Daniel Mesotitsch (AUT) und Jakov Fak (SLO). Der Slowene vergibt gleich dreimal und muss am Ende in die Strafrunde.
Henrik L'Abee-Lund (NOR) läuft auf den dritten Platz vor. Der junge Norweger ist der einzige Athlet, der bei allen norwegischen Staffelrennen am Start war.
Zwar musste Andreas Birnbacher (GER) eine Patrone nachschieben. Er kann sich aber trotzdem auf den elften Platz verbessern. Die Abstände nach vorne sind weiter überschaubar.
3. Schießen

Jetzt sehen wir doch einige Fehlschüsse. Daniel Mesotitsch (AUT) bleibt aber cool und bleit an der Spitze.
Alexandr Loginov (RUS) setzt sich an die Spitze. Vorn wird doch stark taktiert, so dass von hinten das Feld wieder auflaufen kann.
Erik Lesser (GER) hat auf seiner Schlussrunde noch einige Sekunden zur Spitze aufholen können. Für Andreas Birnbacher (GER) geht es nun darum, die 30 Sekunden Rückstand weiter zu minimieren.
1. Wechsel

Praktisch zeitgleich folgen nun Daniel Mesotitsch (AUT) und Alexandr Loginov (RUS) für Österreich und Russland.
1. Wechsel

Yan Savitskiy (KAZ) lässt es sich nicht nehmen, als Erster zu wechseln. Das hat es so auch noch nie gegeben. Sergey Naumik (KAZ) ist nun in der Spur.
Yan Savitskiy (KAZ) kann gut mit Simon Eder mithalten. Dahinter kommt auch Anton Shipulin (RUS) näher.
Das Stehendschießen von Erik Lesser (GER) ging dann gleich sehr viel besser. Ohne Nachlader stellt er den Anschluss wieder her, läuft nun als 17. wieder mitten im Feld.
2. Schießen

Simon Fourcade (FRA) beginnt wieder schnell, verfehlt aber eine Scheibe. Das nutzt Simon Eder (AUT), der sich an die Spitze setzen kann.
Erik Lesser (GER) läuft am Ende ein einsames Rennen. Der Vorletzte ist noch rund zehn Sekunden entfernt. Aber auch Lesser hat nur 44 Sekunden Rückstand auf den führenden Franzosen.
Simon Fourcade (FRA) kann den Vorsprung an der Spitze leicht ausbauen. Die USA sind immer noch die ersten Verfolger.
1. Schießen

Erik Lesser (GER) beginnt gleich mit zwei Fehlern. Am Ende kann er zwar die Strafrunde verhindern, ist aber nach seinen drei Nachladern und einigen Gewehrproblemen erst einmal Letzter.
1. Schießen

Simon Fourcade (FRA) schießt von der ersten Bahn und trifft die Scheiben schnell. Dahinter folgt Lowell Bailey (USA).
Die Verantwortlichen in Sochi haben die halbe Nacht an der Strecke gearbeitet und eine der gefährlichen Kurven leicht entschärft.
22 Staffeln hatten ursprünglich für das Rennen gemeldet, die Schweiz und Finnland haben hat aber doch noch ihre Teilnahme zurückgezogen.
vor Beginn
Für den DSV gehen gleich Erik Lesser, Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer und Benedikt Doll in die Spur. Doll kommt bei seinem Weltcupcomeback gleich in die Verantwortung der schweren Schlussposition.
vor Beginn
Norwegen startet heute mit einem Brüderpaar. Johannes Thingnes und Tarjei Boe übergeben sich nach hinten heraus das Staffelholz. An eins und zwei beginnen zunächst Vetle Sjastad Christiansen und Henrik L'Abee-Lund für die Skandinavier.
vor Beginn
Bei Frankreich hat Martin Fourcade kurzfristig auf seinen Einsatz als Schlussläufer verzichtet. Simon Desthieux übernimmt an vierter Position. Zuvor sollen Simon Fourcade, Jean Guillaume Beatrix und Alexis Boeuf für eine gute Ausgangssituation sorgen.
vor Beginn
Da Frankreich und Norwegen leicht ersatzgeschwächt gleich antreten werden, dürften die russischen Herren leicht favorisiert an den Start gegen. Anton Shipulin, Alexandr Loginov, Dmitry Malyshko und Evgeny Ustyugov streben nach dem Heimsieg.
Nr.
Name
Nation
1
Norwegen
NOR
2
Frankreich
FRA
3
Russland
RUS
4
Deutschland
GER
5
Österreich
AUT
6
Schweden
SWE
7
Tschechien
CZE
8
Ukraine
UKR
9
Slowakei
SVK
10
Italien
ITA
11
Slowenien
SLO
12
USA
USA
13
Bulgarien
BUL
14
Weißrussland
BLR
15
Schweiz
SUI
16
Kasachstan
KAZ
17
Kanada
CAN
18
Estland
EST
19
Japan
JPN
20
Rumänien
ROM
21
Finnland
FIN
22
Lettland
LAT
Copyright © 2022 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten