All diese Spekulationen sind nun obsolet, denn die Veranstalter haben das Rennen in Garmisch-Partenkirchen soeben abgesagt. Grund dafür sind zu viel Neuschnee und Nebel im Hang. Damit muss ich mich an dieser Stelle leider schon wieder von Ihnen verabschieden, morgen früh sehen wir uns hoffentlich zum Riesenslalom an selber Stelle wieder.
vor Beginn
Im Sandwich der beiden Top-Favoriten findet sich Josef Ferstl, der sich mit seinem überraschenden Super-G-Sieg auf der Streif in der Vorwoche in der Weltspitze zurückgemeldet hat. Zwar ist die Abfahrt nicht die stärkste Disziplin des Deutschen, getragen vom heimischen Publikum und dem Momentum seines zweiten Weltcup-Sieges könnte ein Platz unter den ersten Zehn aber drin sein.
vor Beginn
Der Italiener geht nach seinem Sieg auf der Streif als Favorit in die Kandahar-Abfahrt, nimmt mit der Startnummer fünf das Rennen auf. In Führung liegt Paris im Kampf um die kleine Kristallkugel damit aber nicht, 100 Punkte fehlen ihm auf Beat Feuz. Der Schweizer, 2018 in Garmisch erfolgreich, gewann zwar nur eine Abfahrt, fuhr aber deutlich konstanter als Paris. Er geht bereits als dritter Athlet des Tages in die 3,3 Kilometer lange Abfahrt.
vor Beginn
Dabei sind die Speed-Wettbewerbe in dieser Weltcup-Saison ein Blick in die Kristallkugel. Elf Wettkämpfe wurden in Super-G und Abfahrt ausgetragen, es gab neun verschiedene Sieger. Nur Dominik Paris konnte mehr als ein Rennen (zwei Abfahrten, einen Super-G), für sich entscheiden.
vor Beginn
Sie ist nach der Kitzbühler Streif vielleicht die berühmteste Abfahrt der Sportwelt, die Kandahar-Abfahrt von Garmisch. Zahlreiche Wintersport-Helden wurden an den steilen Hängen des Kreuzecks geboren, zahlreiche stürzten schwer. Heute soll ein weiterer Athlet gefunden werden, der sich in die ruhmreiche Siegerliste einträgt. Auf geht's!
vor Beginn
Herzlich willkommen in Garmisch-Partenkirchen zur Abfahrt der Herren.